mein schöner garten mondkalender 2021
Anzeige
Das Jahr 2021 hat 12 Vollmonde und 12 Neumonde. Jeder Monat hat genau einen Vollmond und einen Neumond. Im Mai und im November ist eine Mondfinsternis.
Anzeige
Der Umlauf des Mondes um die Erde benötigt durchschnittlich 29,531 Tage, die Dauer schwankt zwischen 29,272 und 29,833 Tagen, also um etwa 13 Stunden und 27 Minuten. Die genaue Berechnung ist sehr schwierig. Der Vollmond liegt nicht genau in der Mitte zwischen zwei Neumonden, sondern etwas später.
Die Termine der Mondphasen sind nach der koordinierten Weltzeit. Je nach Ortszeit kann die Phase auf den nächsten oder vorigen Tag fallen. Die mitteleuropäische Zeit ist eine Stunde früher (zur Sommerzeit zwei).
Die Phasen entstehen dadurch, dass, je nach Mondstand, der Ganze oder nur ein Teil des von der Erde aus sichtbaren Mondes vom Sonnenlicht angestrahlt wird. Die helle Seite, also die der Sonne zugewandten Seite, wird Tagseite des Mondes genannt, der dunkle Teil Nachtseite.
Ist man auf der Südhalbkugel der Erde, ist der zunehmende Mond auf der linken Seite beleuchtet und der abnehmende auf der rechten Seite. Am Äquator sieht man den abnehmenden Mond oben beleuchtet, den zunehmenden unten. Auf der Nordhalbkugel ist der zunehmende Mond rechts beleuchtet und der abnehmende links (wie der Bogen des Schreibschrift-Buchstaben a für abnehmend). Auf der Südhalbkugel steht der Mond andersherum als auf der Nordhalbkugel.
Bei Neumond steht der Mond zwischen Erde und Sonne und zeigt uns seine dunkle Seite am Taghimmel, daher sieht man ihn nicht. Die zunehmende Mondsichel ist von Vormittag bis am Abend sichtbar, der zunehmende Halbmond von Mittag bis nach Mitternacht. Bei Vollmond steht der Mond gegenüber zur Sonne, er scheint die ganze Nacht. Bei abnehmendem Mond geht es dann in gleichen Schritten wieder zurück in den Tag.
Die Umlaufbahn des Mondes um die Erde ist synchronisiert, dauert also genauso lang, wie die Umdrehung des Mondes um seine Achse. Daher zeigt er uns immer die selbe Seite.
Zwischen zwei und fünf Mal im Jahr gibt es eine Mondfinsternis, meistens sind es zwei, sehr selten fünf. Eine Mondfinsternis ist von der ganzen Nachtseite der Erde aus sichtbar, daher kann man von einem bestimmten Ort aus etwa jede zweite Mondfinsternis beobachten, wenn das Wetter es zulässt. Bei Mondfinsternissen unterscheidet man zwischen Kernschatten und Halbschatten, total und partiell.
mein schöner garten mondkalender 2021
Source: https://kalender-365.de/mondkalender.php
Posted by: mcgrawvithembity.blogspot.com
0 Response to "mein schöner garten mondkalender 2021"
Post a Comment